Reservierung

10 Jahre Sandburg

Wir feiern heuer unser 10-jähriges Jubiläum

...ein Jahrzehnt voller Sonnenuntergänge, Beach Vibes und unvergesslicher Momente. Wir freuen uns darauf mit dir anzustossen 🍾

Seit einem Jahrzehnt sorgt die Sandburg für das ultimative Sommerfeeling in Linz. Was 2015 als mutiges Experiment begann, ist heute ein beliebter Treffpunkt für Sommerfeste, Afterwork-Partys und private Feiern. Mit 1000m² Sandfläche, Palmen und Liegestühlen lädt die Sandburg dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und echte Urlaubsatmosphäre zu genießen – mitten in der Stadt.

Presse

Die Sandburg Story - Langfassung mit allen Details von Karl Weixelbaumer

Begonnen hat alles mit dem Traum in Linz eine Strandbar zu eröffnen. Damals waren wir (Mein langjähriger Freund und Kollege Wolfram Lindström und ich) junge Studierende an der JKU mit unserer kleinen Eventagentur “FEEL Events”, die wir gerade von einem Verein zu einer Firma umgewandelt hatten. Am Anfang wollten wir einfach coole Studentenfestln für und mit unseren Freunden machen, sind mit dem VW Bus unserer Eltern eine Runde durch den Sperrmüll gefahren und haben so unser “Event-Mobiliar” zusammengestellt. Unser “Service-Personal” auf den Events bestand aus Studienkollegen, die in 2 Schichten ausgeholfen haben (und natürlich den Großteil der Getränke wiederum an deren Freunde hergeschenkt haben :). Von dem wenig Gewinn den wir anfangs hatten haben wir alle die mitgeholfen haben auf Crew-Ausflüge eingeladen und uns schrittweise Technik, Bar-Materialien und Event Basics zusammengespart. Es war Idaelismus pur, gepaart mit viel Chaos und jeder Menge Herz und Gemeinschaft.

Damals hatte ich natürlich noch keine Ahnung wen ich fragen könnte um eine Strandbar in Linz zu eröffnen. Unbekümmert wie wir damals waren hab ich einfach der Stadt Linz (besser gesagt dem damaligen Bürgermeister) im Jahr 2010 eine Mail geschrieben und wortreich geschildert warum Linz unbedingt eine Strandbar brauchen würde. Die Antwort war relativ ernüchternd und lautete in etwa: “Sehr geehrter Herr Weixelbaumer. Dieses Projekt ist politisch leider nicht erwünscht. Mit freundlichen Grüßen, die Stadt Linz”.

Diese erste Absage hat uns natürlich nicht aufgehalten und wir waren uns einfach zu 100% sicher, dass Linz eine Strandbar wollen und lieben würde. Wir machten weiter und durch die Facebook Gruppe “Linz braucht einen Strand” und einer selbst-gebastelteten Photoshop Montage einer Hamburger Beachbar auf die Linzer Donaulände (siehe Fotos) haben wir es irgendwie geschafft in die Zeitungen zu kommen. Plötzlich regte sich auch politisches Interesse und anfangs Detlef Wimmer (FPÖ), dann später Christian Forsterleitner (SPÖ) mit Bernhard Bayer (ÖVP) halfen uns das Projekt voranzubringen. Tatsächlich also auch ein tolles Beispiel überparteilicher Zusammenarbeit der Sache wegen.

Wir haben dann unzählige Konzepte eingereicht wo und wie die Strandbar aussehen könnte. Unten an der Donaulände war es schwer möglich, weil durch den Hoch-Wasser-Schutzbereich alles innerhalb von 2 Tagen wegtransportierbar sein musste. Also wurde uns nach vielem Hin-und Her irgendwann dieser wunderbare Platz direkt neben dem Brucknerhaus von der Politik vorgeschlagen, bis heute der schönste Platz den wir uns vorstellen können: Perfekt mit dem Blick auf den Sonnenuntergang hinter der Pöstlingberg, direkt neben dem imposanten Brucknerhaus gelegen haben wir heute noch immer Gänsehaut wenn wir an diesem Ort sitzen.

Ich bin damals schon immer joggen gewesen mit dieser Idee im Kopf. Ich hab dann immer schon raufgewinkt zu unserem jetzigen Platz und einem imaginären Freund der in der Bar steht gegrüßt. Es hielten mich da sicher einige Lauf-Begenungen für verrückt, aber ich habs mir einfach jeden Tag so real vorgestellt, dass es eigentlich gar nicht mehr anders kommen konnte :)

Bis wir dann am 13. Juli 2015 die 1. Linzer Strandbar eröffnen durften vergingen seit der ersten E-mail an die Stadt 5 Jahre. Es gab einige Situationen in denen wir zweifelten ob es noch was wird. Aber wir sind immer dran geblieben. Haben nach Monaten des Wartens wieder Kontakt aufgenommen mit der Stadt, haben immer wieder neue Konzepte eingereicht. Und als dann Anfang 2015 das Projekt offiziell ausgeschrieben wurde (und sich an die 30 Gastronomen darum bewarben), waren wir durch die ganze Vorarbeit einfach schon so gut im Thema, dass wir diesen Traum letztendlich auch selber umsetzen durften. Das war die Geburts-Stunde von Good Karma Gastro.

Wolfram und Ich hatten nämlich zwar den Zuschlag in der Tasche, allerdings noch keine Ahnung wie wir diese Idee umsetzen sollten. Wir hatten Event-Erfahrung, aber noch nie eine Gastronomie selbst geführt. Wir brauchten also einen Partner, der sich gut damit auskennt. Nach einigen Absagen von Gastro Profis (die uns schon Angst und bange werden ließen ob das ganze eh aufgehen würde) fanden wir unsere jetzigen Partner Markus Lott und Tibor Szabo. Die beiden Betreiber der damaligen Bar Neuf passten einfach perfekt zu uns, wir kannten uns so gut wie gar nicht aber die Chemie stimmte vom ersten Treffen an. Wir verschwanden dann einige Tage auf eine einsame Hütte ohne Handy-Empfang und kamen als Freunde fürs Leben und mit jeder Menge Ideen und Tatendrang zurück, eröffneten gemeinsam die Sandburg und gründeten die Good Karma Gastro.

Kurz vorm Aufsperren war auch noch lange nicht klar, dass die Idee so aufgehen wird. “Viel zu klein”, “Größtes Katzenklo von Linz”, “Keine Möglichkeit zum Baden” waren nur einige der vielen Kommentare die wir auf Social Media und Co zu hören bekamen. Der für uns einprägsamste, der jetzt noch ein Running Gag ist war: “Na toll, FEEL Events und Bar Neuf schließen sich zusammen, das heißt schlechte Musik zu überteuerten Preisen.” :)

Wir haben uns nicht unterkriegen lassen und hatten mit der ganzen Begeisterung ein Mega Crew am Start und den Wettergott auf unserer Seite. Kurz gesagt: Der Raum, der als Küche geplant war wurde kurzerhand zum Gläser-Rücklauf umfunktioniert, weil von Tag 1 an so viele Sandbürger*Innen eine gute Zeit bei uns haben wollten. Es war wie ein nicht enden wollender Sommer-Traum. Und irgendwie auch der Lohn für die vielen Jahre Arbeit und Dranbleiben davor.

Was uns besonders freut ist, dass viele die in den letzten Jahren bei uns gearbeitet haben mittlerweile selbst erfolgreiche Lokale haben und Linz gastronomisch bereichern:
Die Donauwirtinnen, Das goldene Einhorn, das tschak in Wien, eine Hütte am Brandstetterkogel und viele mehr

Und auch viele MusikerInnen, die bei uns in ihren Anfängen performt haben und mittlerweile bekannte Stars sind:
Folkshilfe, Alexander Eder, Zweikanalton, Möwe und natürlich Andie Gabauer.

Wir streben auch jetzt immer noch danach jedes Jahr neue Akzente zu setzen und wieder mehr Freude und Spaß für unsere Gäste zu investieren. Und unsere Burg jedes Jahr noch ein bisschen schöner zu machen. Heuer zum Beispiel mit Kunst von Kettensägekünstler Paul Pichler, dem wir bei uns eine Bühne geben möchten. Zudem gibt es jeden Öffnungstag Programm (Auch montags mit alternativer DJ Musik vom Solaris DJ Pool oder dienstags mit den legendären Salsa Nächten bis hin zu Sonntags mit Live Musik)

Unsere Mission ist und war es es einen Ort zu schaffen, an dem sich die Gäste wie im Urlaub fühlen. Und das tun wir gerne noch die nächsten 10 Jahre und die nächsten 10 Jahre und die nächsten 10 Jahre mit euch :)

PS: Heuer wird es auch noch ein großes Geburtstagsfest geben. Von 11. - 13. Juli 2025. Mit Motto Burning Burg, alle Sandburg Allstars (Viele Kellner und Legenden aus den ersten Saisonen wieder hinter der Bar) und Hippie Markt *


Milestones

1. März 2015: Das erste gemeinsame Bier der Good Karma Jungs

13. Juli 2015: Das erste Mal Aufsperren am - 10 heiße Tage und Nächte in a row

November 2015: Eröffnung Teichwerk

März 2016: 1. Platz Young Bizz Award, der “Gastro-Oscar” überreicht am Gastrobizz in Barcelona

Sommer 2016: kreative Events wie Alpaka streicheln in der Sandburg

Sommer 2017: 2 Minuten 2 Millionen mit Leo Hillinger / Folkshilfe Albumvorstellung

März 2018: Gründung Good Karma Catering in der Tabakfabrik Linz

Sommer 2018: Das erste Public Viewing

Sommer 2019: Mottoparties wie das Coachella Festival

Sommer 2020: Coming Back Stronger: PopUp Vicky Cristina Linz nach der Pandemie Pause

Sommer 2021: Neue Zauberwald - Terrasse

Sommer 2022: Burning Burg Event

Sommer 2024: Großes Public Viewing im Donaupark

giftcrossmenuchevron-down